Ein Bräter aus Gusseisen kann sehr gut Hitze speichern und garantiert eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung. Im Gussbräter können diverse Speisen zubereitet werden. Vor allem Gänse-, Enten- oder Schweinebraten lassen sich hervorragend braten und garen.
Hier unsere Top 5 Bräter aus Gusseisen im Vergleich, um die Entscheidung beim Kauf zu vereinfachen.
- Bräter aus Gusseisen Test: Alles zum Thema Gussbräter
- Was ist ein Bräter aus Gusseisen?
- Wie funktioniert ein Bräter aus Gusseisen?
- Wer stellt Bräter aus Gusseisen her?
- Welche Arten von Brätern aus Gusseisen gibt es?
- Wo kann man eine Kasserolle aus Gusseisen kaufen?
- Wofür wird ein Bräter aus Gusseisen verwendet?
- Was ist beim Kauf von einem Bräter aus Gusseisen zu beachten?
- Wie kann man einen Bräter aus Gusseisen reinigen?
- Vor- und Nachteile von einem Bräter aus Gusseisen?
Bräter aus Gusseisen Test: Alles zum Thema Gussbräter
Was ist ein Bräter aus Gusseisen?
Seit Jahrhunderten wird Gusseisen zum Braten, Kochen, Backen und sogar Grillen verwendet. Gusseisen Bräter können auf Elektro-, Gas- und Induktionsherden eingesetzt werden. Induktion Bräter eignen sich sogar auch für Glaskeramik. Zudem lassen sie sich im Backofen nutzen. Da Gussbräter für eine besonders gleichmäßige Wärmeentwicklung sorgen, eignen sie sich besonders zur Zubereitung von Fleischbraten und Ähnlichem.Sehr beliebt sind Bräter aus Gusseisen vor allem deshalb, weil Gussbräter eine ausgezeichnete wärme-speichernde Funktion besitzen, die eine schonende Zubereitung von Gerichten zur Folge hat. Das Gusseisen garantiert eine gleichmäßige Hitzeverteilung vor allen Dingen im Bodenbereich, wodurch das Bratgut perfekt zubereitet werden kann. Bräter aus Gusseisen, ob klein oder groß, sind mit einer natürlichen Antihaftbeschichtung versehen, sodass man sich im Gebrauch keine Gedanken über Eingebranntes machen muss.Mehr Informationen
Wie funktioniert ein Bräter aus Gusseisen?
Wer stellt Bräter aus Gusseisen her?
Welche Arten von Brätern aus Gusseisen gibt es?
Wo kann man eine Kasserolle aus Gusseisen kaufen?
Wofür wird ein Bräter aus Gusseisen verwendet?
Was ist beim Kauf von einem Bräter aus Gusseisen zu beachten?
Bevor man sich für einen Gussbräter entscheidet, sind einige wichtige Aspekte zu beachten. Bräter aus Gusseisen sind schwer vom Gewicht her, eigentlich gibt es keine leichten Bräter. Kleinere Bräter wiegen natürlich weniger als große Modelle, haben dann natürlich aber auch ein geringes Fassungsvermögen. Ein Gänsebräter kann gut und gerne 8 Kilogramm auf die Waage bringen. Damit die Handhabung möglichst einfach gestaltet werden kann, sollte man das Schwergewicht in der Nähe des Ofens aufbewahren, am besten an einem Ort, wo man sich nicht bücken muss.Große Gussbräter sind in der Regel aufgrund ihrer Abmessungen schwierig zu verstauen. Falls man in beengten Platzverhältnissen wohnt, lohnt sich ein kleiner Gussbräter sicher mehr. Bräter aus Gusseisen, die oval sind, können in der Regel einfacher verstaut werden, als Modelle mit runder Form. Natürlich sollte die Brätergröße auch den Abmessungen der Kochflächen angepasst sein.Mehr Informationen
Wie kann man einen Bräter aus Gusseisen reinigen?
Vor- und Nachteile von einem Bräter aus Gusseisen?
Vorteile:
- Bräter aus Gusseisen bieten den Vorteil, dass sie für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen und das Gargut schonend zubereiten.
- Bräter aus Gusseisen sind des Weiteren sehr robust gearbeitet und langlebig.
- Aluguss Bräter eignen sich zum Braten, Garen und Grillen. Insbesondere Fleischgerichte gelingen sehr gut in einem Gussbräter. Der Braten bleibt dank der schonenden Garweise innen schön saftig.
- Bräter aus Gusseisen sind mit einer natürlichen Antihaftbeschichtung versehen. Falls diese nicht vorhanden ist, muss sie vom Käufer zunächst eingebrannt werden.
- Bräter aus Gusseisen haben den Nachteil, dass sie sehr schwer und unhandlich sind.
Andere Produkte
Fazit
Bräter aus Gusseisen, ob oval, rechteckig oder quadratisch, sind dafür bekannt das Gargut gleichmäßig zu erhitzen. Neben ovalen Gusseisen Brätern gibt es auch runde oder eckige Formgebungen. Gussbräter eignen sich ausgezeichnet zur energiesparenden Zubereitung von Speisen. Gussbräter, die zusätzlich über einen Gussdeckel verfügen, eignen sich auch zur schonenden Zubereitung von Gemüseeintöpfen. Bräter aus Gusseisen verfügen zudem über eine natürliche Antihaftbeschichtung, weshalb sich ihre Nutzung sehr pflegeleicht gestaltet.
Hier klicken für den besten Bräter aus Gusseisen für 2023