Le Creuset Bräter zeichnen sich durch eine makellose Verarbeitungsqualität aus, sind extrem langlebig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Mit dem Schmortopf gelingen viele unterschiedliche Rezepte.
Hier unsere Top 5 Le Creuset Bräter im direkten Vergleich, um die Kauf-Entscheidung zu vereinfachen.
- Le Creuset Bräter Test: Alles zum Thema Le Creuset Schmortopf
- Was ist ein Le Creuset Bräter?
- Wie funktioniert ein Le Creuset Bräter?
- Wer stellt Le Creuset Bräter her?
- Welche Arten von Le Creuset Brätern gibt es?
- Wo kann man einen Le Creuset Bräter kaufen?
- Wofür wird ein Le Creuset Bräter verwendet?
- Was ist beim Kauf von einem Le Creuset Bräter zu beachten?
- Muss man einen Le Creuset Bräter einbrennen?
- Vor- und Nachteile von einem Le Creuset Bräter
Le Creuset Bräter Test: Alles zum Thema Le Creuset Schmortopf
Was ist ein Le Creuset Bräter?
Wie funktioniert ein Le Creuset Bräter?
Wer stellt Le Creuset Bräter her?
Welche Arten von Le Creuset Brätern gibt es?
Es gibt viele verschiedene Serien von Le Creuset Bräter Kochgeschirren. Besonders beliebt ist die „Signature“-Serie. Die Bräter werden in ovaler und runder Formgebung angeboten. Der Deckel vom Schmortopf hat die gleiche Farbe wie das Geschirr.Der Bräterdeckel ist, genau wie der Knopf, hitzebeständig und ofenfest. Die Backofen-Temperatur darf bei maximal 260 Grad Celsius liegen. Durch die Griffe lassen sich die Bräter gut handhaben. Sie bieten ein hohes Maß an Komfort beim Kochen und können nach dem Gebrauch kinderleicht gereinigt werden.Mehr Informationen
Wo kann man einen Le Creuset Bräter kaufen?
Wofür wird ein Le Creuset Bräter verwendet?
Was ist beim Kauf von einem Le Creuset Bräter zu beachten?
Beim Kauf eines Le Creuset Bräters kann man eigentlich kaum etwas falsch machen. Das gusseiserne Kochgeschirr garantiert optimale Gareigenschaften, ist sehr energiesparend und eignet sich ausgezeichnet zum Warmhalten von Speisen sowie zum Servieren. Das Design ist unverkennbar, die meist rot oder rot-orange gefärbten Bräter sind nicht nur echte Hingucker, sie sind zudem extrem langlebig. Der mitunter größte Vorteil liegt in der Schwere der Bräter.Die Firma Le Creuset aus Frankreich ist bekannt dafür, besonders leichtgewichtige gusseiserne Töpfe, Pfannen und Bräter herzustellen. Das ist auch einer der Gründe, warum der Schmortopf so preisintensiv ist. Darüber hinaus sind Le Creuset Bräter aus Gusseisen im Nu aufgewärmt. Andere gusseiserne Bräter brauchen sehr lange, um sich aufzuheizen. Ist der Le Creuset Bräter, die Pfanne oder der Schmortopf heiß, gart das Kochgut bei schwacher Hitze weiter.
Zudem verteilt sich die Wärme gleichmäßig von der Mitte des Bodens bis in die Wände des Bräters. Ein weiterer großer Vorteil von allen oval oder rund designten Le Creuset Kochgeschirr-Produkten ist, dass sie sich für alle Herdarten eignen, auch sind sie Bräter für den Induktionsherd. Aufgrund der hitzebeständigen Griffe und Knöpfe ist eine Verwendung vom Schmortopf im Backofen oder auf einem Grill- bzw. Bratrost ebenfalls nötig.Mehr Informationen
Muss man einen Le Creuset Bräter einbrennen?
Vor- und Nachteile von einem Le Creuset Bräter
Vorteile:
- Le Creuset Bräter sind extrem hochwertig designt, ohne Materialschäden, wie Grate oder Gussfehler.
- Le Creuset Bräter garantieren perfekte Wärmeeigenschaften und erfüllen ihren Zweck ohne Makel.
- Le Creuset Bräter sind hervorragend zum Braten, Garen, Kochen, Backen und Schmoren von diversen Gerichten, aber vor allem Fleischgerichten, geeignet.
- Le Creuset Bräter sind dank ihrer natürlichen Antihaftbeschichtung besonders einfach zu reinigen.
- Die aus hochwertiger Emaille gefertigten Bräter heizen sich extrem schnell auf.
- Schmortopf – und Kochgeschirr von Le Creuset ist dank der besonders hohen Produktqualität sehr viele Jahre benutzbar.
- Auf die Bräter von Le Creuset gibt es vom Hersteller eine Garantie von 30 Jahren.
- Ein Nachteil den Bräter von Le Creuset haben, ist, dass sie keinen Schüttrand besitzen. Daher geht beim Ausgießen immer etwas daneben. Man muss wissen, wie man mit dem Schmortopf umgeht, ansonsten lohnt es sich stets eine Kelle oder einen Kochlöffel zu benutzen.
- Da die Bräter und Topfset-Serien von Le Creuset aus einem Stück gefertigt sind, werden die Griffe beim Kochen extrem heiß. Für eine sichere Handhabung macht es Sinn Topfhandschuhe oder ein Küchentuch zu verwenden.
- Bräter aus Gusseisen haben den Nachteil, dass sie Ceran-Kochfelder verkratzen können, wenn das Geschirr hin- und hergeschoben wird. Um dies zu vermeiden, ist es besser, wenn man das Kochgeschirr zum Umplatzieren hochhebt und auf der gewünschten Kochfeldstelle absetzt.
- Ein weiterer Nachteil bei Le Creuset Brätern ist, dass sie sehr teuer sind.
Andere Produkte
Fazit
Le Creuset Bräter sind zwar eine echte Investition, begeistern jedoch durch eine unübertroffene Materialqualität, perfekte Funktionsweise und hohe Langlebigkeit, weshalb der Schmortopf schlussendlich in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen sollte.
Hier klicken für den besten Le Creuset Bräter für 2023